4-Tage-Seminar 4-Tage-Seminar systemische Familienaufstellung

  • Datum
    16. bis 19. Juni 2025
  • Zeit
    täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr
  • Seminarort
    Praxis Spürbar, Kyffhäuserstraße 7 in 39122 Magdeburg

Dieses 4-Tage-Seminar richtet sich an alle, die andere Menschen beraten, begleiten, lehren und etwas über das systemische Wissen und die Werkzeuge der Aufstellungsarbeit erfahren wollen. Es bietet eine starke Unterstützung, wenn Du Dich persönlich weiterentwickeln möchtest. Wenn Du den Weg freimachen möchtest für Neues. Auch wenn Du ein persönliches Anliegen hast oder Dich in einer Umbruchphase befindest kannst Du das Familienstellens dafür nutzen.

Solltest Du schon einige Zeit darüber nachdenken eine Weiterbildung „systemisches Familienstellen“ zu absolvieren und bis noch unschlüssig, dann kann Dir das 4-Tage-Seminar eine gute Unterstützung in der Entscheidungsfindung sein, wie auch in anderen Entscheidungsphasen.

Welche positiven Auswirkungen können Aufstellungen bringen?

Klarheit und Erkenntnis: Durch die räumliche Darstellung werden unbewusste Dynamiken und Muster sichtbar, die zu den Herausforderungen/Problemen in Deinem Leben beitragen. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis für die Situation und der eigenen Rolle darin.

Lösungsorientierung: Die Aufstellung hilft neue Perspektiven zu entwickeln und Alternativen zu erkennen. Lösungen können erprobt, gefühlt und verinnerlicht werden.

Entlastung und Heilung: Durch das Bewusstmachen von belastenden Emotionen und Verstrickungen kann emotionale Entlastung und Heilung entstehen.

Für welche Themen ist eine Aufstellung geeignet?

Beziehungsprobleme: Konflikte in der Familie, Partnerschaft oder am Arbeitsplatz, sowie Eltern-Kind-Themen

Gesundheitliche Probleme: Körperliche oder psychische Symptome, die mit unbewussten Mustern zusammenhängen. (Aufstellungen ersetzen nicht die eigene, evtl. medizinische Sorgepflicht)

Berufliche Schwierigkeiten: Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten, Überforderung, Burnout

Persönliche Entwicklung: Frage nach Sinn, Identität oder Lebensweg

Themen und Lehrinhalte im 4-Tage-Seminar

  • Einführung in die Grundlagen und Gesetzmäßigkeiten des systemischen Familienstellens
  • Basiswissen über die Ordnung in Familien
  • Dynamiken und Lösungssätze
  • Selbsterfahrung in eigenen Aufstellungen

Auf Grund meiner Erfahrung in der Gruppenarbeit habe ich entschieden, in kleineren Gruppen zu arbeiten. So ist der Blick auf jeden Einzelnen möglich und es entsteht Freiraum für individuelles Arbeiten.

Stell Dich auf ein sehr praxisbezogenes Seminar ein.

Wenn Du interessiert bist schreibe mich bitte an unter: spuerbar.fandrey@web.de

Ich freue mich auf Dich.
Susanne Fandrey

Die nächste Weiterbildung „Systemisches Familienstellen“ beginnt im Februar 2026.